Anstatt einer durchgehenden Online-Veranstaltung am 15. Oktober 2020 werden wir die Vortrags-Themen auf mehrere Webinare und auf mehrere Tage aufteilen. Mit dieser Maßnahme folgen wir den Wünschen unserer Kunden. Im Nachgang stellen wir Ihnen gerne die Aufzeichnungen über einen gesonderten Link zur Verfügung.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns unter: anwendertreffen@hr4you.de
09:30 – 10:00 Uhr – Einbeziehung der Fachabteilungen in den Auswahlprozess (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Um eine Bewertung des Fachbereichs einzuholen, können Sie Bewerberdaten und Dokumente an die zuständigen Abteilungen weiterleiten und deren Feedbacks in den Auswahlprozess einfließen lassen.
10:30 – 11:00 Uhr – Von der Bedarfsmeldung bis zum Genehmigungsverfahren (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Wir zeigen, wie sie den Personalbedarf als Anforderung über den Fachabteilungszugang erfassen und verschiedene Instanzen bei der Genehmigung berücksichtigen.
13:00 – 14:00 Uhr – Multimandanten-Lösung für komplexe Firmenstrukturen (eSearcher) – Jetzt anmelden
Wenn mehrere Firmierungen unter einem Dach bestehen und Sie ein HR4YOU-System benutzen, gibt es besondere Herausforderungen: z.B. Daten Trennung, CI-Steuerung und Dokumentenvorbelegungen.
14:30 – 15:00 Uhr – Stellen- und Nachfolgeplanung 4.0 (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Nutzen Sie Ihr HR4YOU-System zur Neu- und Nachbesetzung von Stellen und ermitteln Sie innerhalb ihres Mitarbeiterstamms geeignete Kandidaten.
09:00 – 09:30 Uhr – Neuigkeiten aus der Personalentwicklung (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Wir zeigen, wie Sie das 360° Feedback und Mitarbeitergespräche unter Einbezug von verschiedenen Akteuren koordinieren und bewerten.
10:00 – 10:30 Uhr – Erstellung von Mitarbeiterverträgen leicht gemacht (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mitarbeiterverträge in Ihrem System generieren. Dazu können einzelne Vertragsdokumente im PDF-Format mit beliebig vielen Vertragsvorlagen und Vertragstypen unter Einbindung von diversen Variablen erstellt werden.
11:00 – 11:30 Uhr – Nutzung von Serienaktionen und Automatismen (Allgemein) – Jetzt anmelden
Serienmails und Stapelverarbeitung, Kampagnen-Management, Trigger-Funktionen, Absageautomatik
Pause
13:00 – 13:30 Uhr – Urlaubsverwaltung / Kalender / Employee-Self-Service (TRM/HCM) – Jetzt anmelden
Planen und verwalten Sie Ihre Urlaubs- und Fehlzeiten einfach mit Employee-Self-Services inkl. Unterstützung des Terminkalenders. Im Cockpit sehen Sie gesammelt alle Aktivitäten und bewahren den Überblick.
14:00 – 14:30 Uhr – Neuerungen im Bereich eTemp – Jetzt anmelden
Wir zeigen Ihnen u.a. wie Sie durch die automatische Berechnung der Stundenerfassung Zeit sparen und wie die neue Leistungserfassung, die Eintragung der Mitarbeiterbezüge vereinfacht.
15:00 – 15:30 Uhr – Abwesenheitsmanagement im Bereich eTemp – Jetzt anmelden
Automatische Berücksichtigung von Lohnfortzahlung der Krankenkasse sowie der Urlaubskonten.
15:30 – 16:30 Uhr – Klassische Kandidatensuche vs. Matching – Was leistet Smart Search (eSearcher) – Jetzt anmelden
Wenn die klassische Kandidatensuche in großen Datenbanken nicht mehr ausreicht, um sich ein Bild über den eignen Kandidatenpool zu machen, können wir mit der Smartsearch aushelfen. Aber was kann Sie genau? Sehen Sie hier die Zukunft der Kandidatensuche.
08:30 – 09:00 Uhr – Zeiterfassungsmethoden im Überblick (eTemp/VMS) – Jetzt anmelden
Wir stellen Ihnen die Mitarbeiterstundenerfassung mit Kundengenehmigungsverfahren vor. Zusätzlich geben wir praktische Tipps zu weiteren Erfassungsmöglichkeiten der Arbeitszeit. Dazu zählen z.B. Zeitvorbelegungen und Zeitimporte.
09:30 – 10:00 Uhr – Ordermanagement im VMS 3.0 – Jetzt anmelden
Abbildung des klassischen End-to-End-Prozesses von der Bedarfsanforderung bis zur Kandidatenauswahl – optional mit Genehmigungsverfahren.
10:30 – 11:00 Uhr – Überblick über Abrechnungsprozesse im VMS 3.0 – Jetzt anmelden
Wir zeigen den Abrechnungsprozess von der Auftragsbesetzung über die Zeiterfassung (Import), Verrechnungspreisbildung und Kostenvorschau (multimandanten-fähig) bis zur Weitergabe an die Lieferanten.
11:30 – 12:00 Uhr – Future Development bei HR4YOU (Allgemein) – Jetzt anmelden
Ausblick auf Weiterentwicklungen und Versionsplanung bei HR4YOU
13:00 – 13:45 Uhr – Praxisbericht von Besser Personal Service GmbH – Mobile Arbeitsplatzbegehung mit HR4YOU (eTemp) – Jetzt anmelden
Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen unter anwendertreffen@hr4you.de oder persönlich unter +49 (0) 9194 – 72522-0.
Die Rückkehr zum Anwendertreffen in gewohnter Form findet im nächsten Jahr statt. Dann holen wir in Hamburg auch unsere große Jubiläumsfeier nach. Halten Sie sich daher den 07. Oktober 2021 im Kalender frei. Wir sehen uns in Hamburg im angestammten Ameron Hotel. Selbstverständlich verlängern wir auch alle Neukundenrabatte, sodass Sie 2021 das volle Programm genießen können.