Ausbildung
Nach der Schule ist alles möglich! Gestalte Deine Zukunft in der Softwareindustrie zusammen mit HR4YOU.
Du suchst eine spannende & zukunftssichere Ausbildungsstelle? Dann werde Fachinformatiker! Während der Ausbildung bei HR4YOU steht Dir unsere Ausbildungsleitung immer gern unterstützend zur Seite. Und durch regelmäßige Azubi-Meetings & die kostenlose Nutzung der Kantine, kannst Du Dich laufend mit den anderen Azubis & Kollegen austauschen.
Du möchtest vorab einen Einblick? Kein Problem! Du hast die Möglichkeit unseren Betrieb durch ein Praktikum oder Schnuppertag kennenzulernen.

Was macht man eigentlich als Fachinformatiker?
Fachinformatiker arbeiten meist an Computer-Arbeitsplätzen im Büro oder im Homeoffice. Mal mit mehr und mal mit weniger Kundenkontakt. Je nachdem wo die Stärken liegen. Die anerkannte IHK Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu kannst bei der Ausbildung zum Fachinformatiker bei HR4YOU aus zwei Fachrichtungen eine auswählen:
- Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Erlernen von Programmiersprachen wie z. B. PHP, JavaScript
- Programmieren von Software und entwickeln von Benutzeroberflächen
- Bearbeiten der Kundenanfragen und Modifizierung bzw. Erweiterung bestehender Software-Anwendungen
- Fachrichtung Systemintegration
- Planen, installieren und analysieren von IT-Systemen
- IT-Inhouse-Support
- Professioneller Betrieb von Cluster-Systemen in Data-Centern
In 3 Stufen zum Erfolg
Bewerbung
Du bewirbst dich zunächst über unser Online-Portal. Bitte lade deinen Lebenslauf und eine Zusammenfassung deiner relevanten Erfahrungen hoch. Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren.
Einstellungstest
Nach der Sichtung Deiner Unterlagen laden wir Dich zu einem Einstellungstest ein. Wir sind schon sehr auf Dein Ergebnis gespannt.
Vorstellungsgespräch
Fast geschafft. Jetzt noch das Vorstellungsgespräch und dann hast Du den Ausbildungsvertrag in der Tasche