Die Bewerberkommunikation ist ein entscheidender Aspekt des Recruiting-Prozesses und von großer Bedeutung für Unternehmen sowie Bewerber. Eine effektive und wertschätzende Kommunikation kann dazu beitragen, dass Bewerber das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen. Im Folgenden werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten der Bewerberkommunikation auseinandersetzen und wertvolle Tipps für ein gelungenes Vorgehen geben.
Bewerberkommunikation aus Sicht des Unternehmens
Die Bewerberkommunikation ist für Unternehmen ein wichtiger Teil des Recruiting-Prozesses. Eine effektive Kommunikation kann das Interesse von Bewerbern wecken und sie dazu motivieren, sich zu bewerben. Unternehmen sollten eine klare und transparente Kommunikation betreiben, um Bewerber über den Status ihrer Bewerbung zu informieren und sie über die nächsten Schritte im Prozess zu unterrichten.
Ein wichtiger Aspekt der Bewerberkommunikation ist die Antwortzeit. Bewerber erwarten eine schnelle Antwort auf ihre Bewerbung, um zu erfahren, ob sie für die Stelle infrage kommen. Eine Studie hat ergeben, dass 60 % der Bewerber eine Antwort innerhalb einer Woche erwarten. Unternehmen sollten daher darauf achten, Bewerber innerhalb weniger Tage nach Bewerbungseingang zu kontaktieren.
Quelle: Candidate_Journey_Studie_2017.pdf
Bewerberkommunikation aus Sicht des Bewerbers
Die Bewerberkommunikation ist für Bewerber ein wichtiger Teil des Bewerbungsprozesses. Sie möchten wissen, ob ihre Bewerbung erfolgreich war und ob sie für die Stelle infrage kommen. Eine effektive Kommunikation kann dazu beitragen, dass sich Bewerber wertgeschätzt fühlen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen.
Ein wichtiger Aspekt der Bewerberkommunikation ist Transparenz. Bewerber möchten wissen, was sie von dem Unternehmen erwarten können und wie der Bewerbungsprozess abläuft. Unternehmen sollten Bewerber daher über den Status ihrer Bewerbung und die nächsten Schritte im Prozess informieren.
Wertschätzendes Vorgehen in der Bewerberkommunikation
Ein wertschätzendes Vorgehen in der Bewerberkommunikation ist wichtig, um Bewerber zu binden und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Kniffe für ein wertschätzendes Vorgehen:
- Persönliche Ansprache: Bewerber sollten persönlich angesprochen werden, um sie zu wissen, dass sie wichtig sind.
- Schnelle Antwort: Bewerber sollten innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt der Bewerbung kontaktiert werden, um sie über den Status ihrer Bewerbung zu informieren.
- Transparenz: Bewerber sollten über den Status ihrer Bewerbung und die nächsten Schritte im Prozess informiert werden, um sie zu wissen, was sie von dem Unternehmen erwarten können.
- Feedback: Bewerber sollten Feedback erhalten, um sie zu wissen, warum sie für die Stelle nicht in Frage kommen oder was sie verbessern können.
- Wertschätzende Sprache: Die Kommunikation sollte wertschätzend und respektvoll sein, um Bewerber zu binden und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.
Bewerberkommunikation in HR4YOU-PRO
HR4YOU-PRO bildet den Prozess der Bewerberkommunikation wie folgt ab: Eine zeitnahe und stringente Kommunikation ist die Grundlage für einen wertschätzenden Umgang mit den Bewerbern. Dies beginnt mit einer automatischen Eingangsbestätigung, die auf einen erfolgreichen Start in den Bewerbungsprozess hinweist. Die weitere Kommunikation kann per E-Mail, Brief oder SMS erfolgen und wird direkt über das System in einer Kontakthistorie dokumentiert. Serienaktionen und individuelle Workflows lassen sich nach Bedarf definieren und flexibel gestalten. Für die anschließende Aufgabensteuerung und interne Kommunikation steht darüber hinaus ein umfassendes Wiedervorlagensystem mit Kalenderfunktion zur Verfügung.
Fazit
Die Bewerberkommunikation ist ein entscheidender Aspekt des Recruiting-Prozesses und von großer Bedeutung für Unternehmen und Bewerber. Eine effektive und wertschätzende Kommunikation kann dazu beitragen, dass sich Bewerber wertgeschätzt fühlen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen. Unternehmen sollten daher eine klare und transparente Kommunikation pflegen, um Bewerber über den Status ihrer Bewerbung zu informieren und sie über die nächsten Schritte im Prozess zu unterrichten. Ein wertschätzendes Vorgehen in der Bewerberkommunikation ist wichtig, um Bewerber zu binden und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.